Nachhaltigkeit im Fokus
Das Gebäude, das aufgrund seiner Form auch „Ufo von Jettingen“ genannt wird, fasziniert nicht nur durch seine moderne und futuristische Architektur. Auch an Nachhaltigkeit wurde bei der Gestaltung des Standortes gedacht wie der Einsatz erneuerbarer Energien und die Schaffung eines Lebensraums für die lokale Flora und Fauna.
Bis zum Jahr 2027 strebt CANCOM an, CO2-neutral zu werden. Der Standort in Jettingen-Scheppach zeigt dabei, wie es geht: Die Infrastruktur für E-Fahrzeuge wurde hier mit 18 Ladepunkten und einer Flotte von zehn vollelektrischen Pool-Fahrzeugen deutlich ausgebaut. Eine Photovoltaikanlage mit 3.822 Solarmodulen, einer Gesamtfläche von über 8.000 Quadratmetern und einem Batteriespeicher mit 600 kW für die Ausfallsicherheit bei Stromausfällen liefert jährlich rund 800.000 kWh Strom, versorgt die Rechenzentren, Büro- und Logistikgebäude sowie die CANCOM Service Factory. Die grüne Transformation setzt sich auch auf dem Gelände fort. Im Jahr 2022 wurden 150 Bäume verschiedener Arten gepflanzt, um einen Lebensraum für Insekten und andere Lebewesen zu schaffen. Wir beherbergen vier Bienenvölker mit insgesamt 200.000 Bienen an unserem Standort.
Zwischen Autobahn und Natur
Der Standort wurde aufgrund seiner strategisch günstigen Lage in einem neuen Industriegebiet und mit seiner Nähe zur Autobahn A8 ausgewählt. Trotzdem befindet er sich im Grünen und hat noch einige Überraschungen in petto: Restaurants, Bäckereien, Metzgereien, Supermärkte, eine Drogerie und ein Fitnessstudio sind in unmittelbarer Nähe. Mitarbeiter können ihre Mittagspause in der Natur verbringen und so eine kleine Auszeit vom Büroalltag genießen. Im Haus selbst gibt es eine betriebseigene Kantine, die von CANCOM bezuschusst wird. Zwei Parkdecks mit rund 300 Plätzen stehen den Mitarbeitenden zur Verfügung. Sie können aber auch bequem mit der Bahn anreisen.
Abteilungen und Arbeitsbereiche am Standort
Für die rund 550 Mitarbeiter bietet ein Großraumbürokonzept mit moderner CANCOM Einrichtung und flexiblen Arbeitsplatzlösungen ein angenehmes Arbeitsumfeld. Verschiedene Abteilungen wie z.B. eCommerce, Human Resources, Customer Service, System Administration & Corporate Information Systems oder Accounting und Controlling sind hier angesiedelt. Auch die CANCOM Service Factory ist zentraler Bestandteil des Standorts und spielt eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfungskette. Hier werden sämtliche Aufgaben von der Beschaffung bis hin zum Rollout von IT-Geräten aus einer Hand abgewickelt. Mit skalierbaren und standardisierten Fertigungsprozessen können bis zu 1.500 Geräte pro Schicht bearbeitet werden. Die Service Factory mit ihrer großen modernen Logistikhalle stellt somit sicher, dass Kunden individuell konfigurierte und vollinstallierte IT-Systeme erhalten.
Arbeiten im CANCOM Team
Wegen seiner strategischen Rolle sowie seiner modernen und nachhaltigen Gestaltung ist der Standort definitiv eines der Herzstücke von CANCOM. Diese Argumente überzeugen dich? Dann schau doch mal in unsere aktuellen Stellenageboten und finde die passende Position für dich!