CANCOM ist Mitglied im digitalHUB Aachen
Als Leading Hybrid IT Service Provider entwickeln wir von CANCOM täglich neue, innovative IT-Lösungen für Unternehmen, Organisationen und den öffentlichen Sektor und begleiten sie auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Uns ist es ein Anliegen, darüber hinaus die digitale Transformation und Innovationen weitervoranzutreiben. Das tun wir unter anderem als Mitglied im digitalHUB Aachen, einer Initiative, die Start-ups, Mittelstand, Industrie und Institutionen zusammenbringt, um die Digitalisierung in der Aachen Area zu fördern und ein Ökosystem für digitale Innovationen zu schaffen.
18. Oktober 2023
|
Lesedauer: 3 min.
© digitalHUB Aachen e.V.
In der heutigen Welt sind Start-ups nicht nur Quelle frischer Ideen, sondern auch Motoren für bahnbrechende Innovationen. Ihre Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen ist eine treibende Kraft für echte Veränderungen geworden. Gemeinsam mit dem digitalHUB Aachen unterstützen wir Start-ups, die sich mit digitalen Technologien und Innovationen beschäftigen. Dabei lassen wir nicht nur unser Know-how einfließen, sondern auch unsere Leidenschaft für Veränderung und Innovation. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft – nicht nur für uns, sondern für die gesamte Aachen Area.
Der digitalHUB Aachen e.V. wurde im Jahr 2016 mit 23 Gründungmitgliedern, zu denen auch CANCOM zählt, ins Leben gerufen. Damit wurde ein Netzwerk aus IT-Mittelstandsunternehmen, traditioneller Industrie, Start-ups und Institutionen geschaffen, um die Digitalkompetenz in der Region zu stärken, hervorgehende Talente aus Hochschulen der Region zu halten und den Standort auch für internationale Start-ups aus den Niederlanden und aus Belgien attraktiv zu machen. Dies geschieht durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, durch Informationsvermittlung, Bildung, Beratung, Vernetzung und Co-Working. Als Teil der Initiative „Digitale Wirtschaft NRW“ stärkt das Digitalisierungszentrum des digitalHUBs die Position der Region in der ständig wachsenden digitalen Wirtschaft.
Das Herzstück des digitalHUBs ist die sogenannte digitalCHURCH, ein zentraler Co-Working-Space in der ehemaligen Kirche St. Elisabeth in Aachen. Dieser Ort dient als Hotspot für die Start-up-Szene in der Region und bietet Platz für bis zu 100 Personen. Hier kommen digitale Start-ups, IT-Mittelständler und Vertreter der Industrie zusammen: Start-ups haben die Möglichkeit, von etablierten Unternehmen zu lernen und ihre Netzwerke zu erweitern. Auf der anderen Seite können Mittelständler und Industrievertreter von den frischen Ideen und agilen Ansätzen der jungen Unternehmen profitieren. Von flexiblen Computerarbeitsplätzen bis hin zu modernen Besprechungsräumen und gemütlichen Nischen bietet jeder Winkel der digitalCHURCH Raum für Zusammenarbeit und kreativen Dialog. Auch spannende Events finden regelmäßig in der digitalCHURCH oder anderen Locations statt. Schaut doch ein einfach mal rein: Veranstaltungen Archive – digitalHUB Aachen